einzigartige Digitale Erlebnisse und Weblösungen mit Sulu CMS

Sulu CMS ist ein modernes, auf dem Symfony-Framework basierendes Open-Source-Content-Management-System für anspruchsvolle Websites und Webanwendungen. Es richtet sich sowohl an Entwickler als auch an Redakteure und bietet eine klare Trennung von Inhalt und Präsentation. Mit seiner flexiblen Architektur eignet es sich besonders gut für mehrsprachige, skalierbare und Projekte, die massgeschneiderte Business Logik und Mandantenfähigkeit enthalten. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Usern eine einfache Pflege von Inhalten – auch ohne technische Vorkenntnisse.

Modular. Erweiterbar. Zukunftssicher.

Mehr als ein CMS. Eine Plattform für digitale Ideen.

Sulu eignet sich ideal für komplexe, mehrsprachige Websites, Unternehmensportale und individuelle Webanwendungen mit hohem Anspruch an Flexibilität und Skalierbarkeit. Es ist besonders attraktiv für Agenturen, Entwicklerteams und KMU sowie grössere Unternehmen, die massgeschneiderte digitale Lösungen benötigen. Dank der Symfony-Basis lässt sich Sulu nahtlos in bestehende Systeme integrieren und bietet  eine benutzerfreundliche Oberfläche für Redakteure. Ob mandantenfähige  Corporate Website, Content-Plattform oder Headless-CMS-Anwendung – Sulu ist die richtige Wahl für professionelle Webprojekte.

Digitaler Erfolg beginnt mit der richtigen Basis

Warum Sulu die richtige Wahl für deine Webprojekte ist

Komplexität meistern

Websites werden immer mehr zu Plattformen und müssen zukünftig Inhalte, (Produkt-)Daten oder Informationen  kanalübergreifend und maschinenlesbar mit Schnittstellen zur Verfügung stellen (z.B. LLM-basierte Suchmaschinen, AI-Agents, Drittsysteme). Sulu ist ein leistungsstarkes und flexibles Web-Framework mit objektorientierter CMS-Funktionalität, dass sich neben Websites auch speziell für die Anforderungen von komplexen, mandantenfähigen mehrsprachigen sowie kanalübergreifenden Digitalen Plattformen eignet. 

Flexibilität

Wir erachten es in der heutigen Zeit als zentral, dass die neu gebaute technologische Basis zukünftig die Möglichkeit für einen flexiblen Ausbau und Erweiterungen bietet. Das Open-Source-Framework Sulu zeichnet sich durch eine Modularisierung mit sehr hoher Flexibilität in Bezug auf die Architektur bei individuellen Erweiterungen, Datenmanagement, Marketing Automation, Prozessdigitalisierung und Personalisierung aus. Dies vereinfacht das Lebenszyklus-Management und erhöht den Investitionsschutz.

Integration und Schnittstellen

Sulu bietet die Möglichkeit, abgestimmt auf die eigenen Bedürfnisse, die Lösung schrittweise zu einem ganzheitlichen System auszubauen, ohne dass zwischenzeitlich ein Systemwechsel aufgrund von komplexeren Anforderungen nötig wird. Die Headless-Funktionalität mit offener Architektur ermöglicht die Anbindung und Integration von Drittsystemen wie ERP, CRM, E-Commerce & Co. sowie Datenquellen via Schnittstellen über die ganze Organisation oder den eigenen Unternehmensgrenzen hinweg.

Open Source

Als Open-Source-Software profitieren Nutzer von voller Transparenz, hoher Sicherheit und der Möglichkeit, das System nach eigenen Bedürfnissen zu erweitern. Die aktive Community und regelmäßige Updates sorgen für kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovationskraft. So bietet Sulu eine zukunftssichere Lösung – ohne Lizenzkosten und mit voller Kontrolle über den eigenen Code. Sulu wird unter der MIT-Lizenz entwickelt.

Ganzheitlich für komplexe Anforderungen

Plattformen mit Sulu

Mit Sulu können u.a. Business Applikationen mit eigener Logik / Geschäftsprozessen und B2B-Services, News-, Brand- und Medienplattformen mit Content Delivery, Kunden- oder Partnerportale für Kollaboration, Multi- sowie Omnichannel-Plattformen mit E-Commerce, Web-Plattformen sowie PIM/MDM-Features ganzheitlich in einer Lösung entwickelt werden. Dies verhindert den Einsatz von mehreren verschiedenen Insellösungen, um den gleichen Funktionsumfang abzudecken und ermöglicht es, mit Sulu ein zweites oder drittes Kernsystem neben ERP, CRM & Co. aufzubauen. 

FAQ SULU cms

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Sulu CMS

Sulu ist ein modernes, auf Symfony (PHP) und React (JavaScript) basierendes Open Source Content Management System (CMS), das Entwicklern ermöglicht, flexible und leistungsfähige Websites und Webanwendungen zu erstellen und zu verwalten. Mit seiner flexiblen Architektur eignet es sich besonders gut für mehrsprachige, skalierbare und Projekte, die massgeschneiderte Business Logik und Mandantenfähigkeit enthalten. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Usern eine einfache Pflege von Inhalten – auch ohne technische Vorkenntnisse.

Mit Sulu können u.a. Business Applikationen mit eigener Logik / Geschäftsprozessen und B2B-Services, News-, Brand- und Medienplattformen mit Content Delivery, Kunden- oder Partnerportale für Kollaboration, Multi- sowie Omnichannel-Plattformen mit E-Commerce, Web-Plattformen sowie PIM/MDM-Features ganzheitlich in einer Lösung entwickelt werden. Dies verhindert den Einsatz von mehreren verschiedenen Insellösungen, um den gleichen Funktionsumfang abzudecken und ermöglicht es, mit Sulu ein zweites oder drittes Kernsystem neben ERP, CRM & Co. aufzubauen. 

Ja. Mit Sulu lassen sich mehrere Webseiten (sogenannte Webspaces) in einer einzigen Installation betreiben. So können z.B. verschiedene Firmen innerhalb einer Gruppe, Marken, Länder oder Bereiche zentral organisiert und gesteuert werden.

Sulu bietet umfangreiche Funktionen für Mehrsprachigkeit. Sie können beliebig viele Sprachen und regionale Varianten verwalten, was mehrsprachige Projekte und internationale Digitalstrategien effektiv unterstützt.

Sulu zeichnet sich durch eine klare Trennung von Backend und Frontend, ein flexibles, modulares System, Headless-Fähigkeit, Multisite-Management und einfache Integration mit Symfony aus. Dadurch ist es besonders anpassbar, zukunftssicher und ideal für individuelle Lösungen.

Durch die Basis auf dem Symfony-Framework profitieren Anwender von hoher Sicherheit, regelmäßigen Updates und granularen Berechtigungskonzepten, wie rollenbasierte Benutzerrechte und Zugriffsbeschränkungen.

Sulu eignet sich besonders für Unternehmen, Agenturen und Projekte, die hohe Anforderungen an Flexibilität, Mehrsprachigkeit und individuelle Content-Strukturen stellen – von Unternehmenswebseiten über mehrsprachige Portale bis hin zu komplexen Webanwendungen.

Für Sulu CMS gilt die sehr offene MIT-Lizenz (Massachusetts Institute of Technology License). Das bedeutet:

  • Sulu ist vollständig Open Source und kann kostenlos genutzt, modifiziert und auch in kommerziellen, proprietären Projekten integriert werden.
  • Es gibt keine versteckten Lizenzkosten oder künstlich eingeschränkte Enterprise-Versionen.
  • Die MIT-Lizenz räumt dir maximal viele Freiheiten ein und verpflichtet im Wesentlichen nur dazu, den Urheberrechtsvermerk und die Lizenz in Kopien beizubehalten.

Damit unterscheidet sich Sulu CMS von vielen anderen Systemen, bei denen Einschränkungen oder Lizenzgebühren für bestimmte Nutzungsszenarien gelten könnten.

Ja. Sulu lässt sich sowohl als klassisches als auch als Headless CMS nutzen. Dank API-First-Ansatz können Inhalte flexibel an verschiedene Kanäle und Frontends ausgespielt werden.

Sulu ist API-orientiert und kann nahtlos mit Systemen wie CRM, ERP, Analytics, E-Commerce-Lösungen und individuellen Business-Anwendungen verknüpft werden. Durch die saubere Architektur sind eigene Erweiterungen einfach und massgeschneidert realisierbar. Dies verhindert den Einsatz von mehreren verschiedenen Insellösungen, um den gleichen Funktionsumfang abzudecken und ermöglicht es, mit Sulu ein zweites oder drittes Kernsystem neben ERP, CRM & Co. aufzubauen. 

Das Backend von Sulu ist intuitiv und auf produktives Arbeiten ausgelegt: Drag-and-Drop, Vorschaufunktionen, Medienmanagement sowie strukturierte und wiederverwendbare Inhaltselemente vereinfachen den Arbeitsalltag von Content-Redakteuren erheblich.

Ideen mit Sulu?
Grenzenloses Content-Management. Komplexe Webanwendungen. Für Organisationen, die wachsen wollen.
Andrin Spring
CEO / VR
Fokuszeit.
Working. Coding. Aber Du darfst uns stören.