Digitalagentur Luzern

Als inhabergeführte Digitalagentur aus Luzern verbinden wir Swissness mit Macher-Mentalität und technologischem Tiefgang. Wir setzen auf eine Kultur ohne starre Hierarchien, viel Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Eine agile Arbeitsweise, Teamwork sowie eine Portion Gamification sind uns wichtig. Unser Mindset: Aus verhältnismässig wenig möglichst viel machen. Bist du dabei?
«Kaum macht man es richtig, funktioniert es.»
Thomas Heiz
Lead Software Engineer / Solution Architect
«Der frühe Vogel fängt nur den frühen Wurm.»
Mario Forrer
Software Engineer
«Bei Mario Kart gibt's keine Freunde!»
Tobias Eicher
Lead Projects / UX / UI-Design
«Code is like humor. When you have to explain it, it's bad.»
Tobias Bünter
Software Engineer / Solution Architect
«Coming soon...»
Rafael Büchler
Software Engineer
«Wer zuletzt lacht, hat es nicht sofort verstanden.»
Laurent Weber
CFO / Lead Data
«Zuerst immer Kaffee. Dann die Welt.»
Hans-Peter Christen
VRP / Business Development
«Hier könnte Deine Werbung stehen.»
Martin Janser
Software Engineer / Solution Architect
«Ich bin die Programmiererin meiner eigenen Zukunft.»
Mirella Porciello
Junior Software Engineer
«Keep going. Be patient. Nothing good comes easy.»
Andrin Spring
CEO / VR
«Kaum macht man es richtig, funktioniert es.»
Thomas Heiz
Lead Software Engineer / Solution Architect
«Code is like humor. When you have to explain it, it's bad.»
Tobias Bünter
Software Engineer / Solution Architect
«Hier könnte Deine Werbung stehen.»
Martin Janser
Software Engineer / Solution Architect
«Der frühe Vogel fängt nur den frühen Wurm.»
Mario Forrer
Software Engineer
«Coming soon...»
Rafael Büchler
Software Engineer
«Ich bin die Programmiererin meiner eigenen Zukunft.»
Mirella Porciello
Junior Software Engineer
«Bei Mario Kart gibt's keine Freunde!»
Tobias Eicher
Lead Projects / UX / UI-Design
«Wer zuletzt lacht, hat es nicht sofort verstanden.»
Laurent Weber
CFO / Lead Data
«Keep going. Be patient. Nothing good comes easy.»
Andrin Spring
CEO / VR
«Zuerst immer Kaffee. Dann die Welt.»
Hans-Peter Christen
VRP / Business Development

Unser MINdseT

Was uns wichtig ist

Teamwork und Extrameile

Mehr als eine Floskel. Jeder trägt seinen Teil zum grossen Ganzen bei. Bei uns zählt das Miteinander – im Projekt, im Team und mit unseren Kund:innen. Wir unterstützen uns gegenseitig, feiern Erfolge gemeinsam und gehen auch mal die Extrameile, wenn es darauf ankommt. Denn echte Qualität entsteht dort, wo Menschen mit Leidenschaft und Verantwortung zusammenarbeiten.

Ambitioniert und Selbstbestimmung

Wir sind ambitioniert und wollen vorwärts kommen. Wir wollen gestalten. Bei CODATA arbeiten Menschen, die Verantwortung übernehmen, mitdenken und sich weiterentwickeln wollen. Dabei setzen auf Freiheiten und Eigenverantwortung. Alle handeln im Sinne des Unternehmens. Wir sagen dir nicht jeden Tag, was du tun sollst. Das weisst du selber. Deine Arbeitszeit kannst du selber einteilen. Das gilt auch für Home Office.

Techstack

Unser Techstack ist modern, offen und flexibel – genau wie unsere Denkweise. Dabei wählen wir Tools nicht nach Hype, sondern nach Bedürfnissen, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit. Technologie ist unsere Leidenschaft. Wir wollen smarte Lösungen bauen, die mit Freude benutzt werden. Wir setzen, wo möglich, auf Open Source und verwenden verschiedene Technologien, um deine Bedürfnisse möglichst sinnvoll abzudecken. Immer wieder neue Dinge lernen gehört dazu. Unsere Entwickler geben die technische Richtung vor und nicht das Management. 

Gamification und Teamevents

Arbeit darf auch Spass machen – und das leben wir. Ob gemeinsames Zocken, spontane Challenges oder legendäre Teamevents, wie z.B. unsere Spiele-Olympiade mit Wanderpokal: Wir schaffen Raum für Begegnung, Humor und Teamspirit. Denn gute Zusammenarbeit beginnt mit guter Stimmung. Unser Chief Gamification Officier garantiert Abwechslung und Spass. Bei Nintendo Switch oder Mario Kart gibt es keine Freunde! 

FAQ CODATA als Arbeitgeber

Arbeiten bei CODATA -  Fragen und Antworten

Als inhabergeführte Digitalagentur aus Luzern verbinden wir Swissness mit Macher-Mentalität und technologischem Tiefgang. Weil wir mehr machen als einfach nur Software liefern. Wir setzen auf eine Kultur ohne starre Hierarchien, viel Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Wichtige Frage. Heikles Thema! Der Hellblaue Yoshi, Mario, Knochenbowser, ShyGuy, Knochentrocken und Kamek sind bereits vergeben. Ebenfalls beliebt: Wiggler, Toad und Bowser Jr.

Arbeit darf auch Spass machen – und das leben wir. Ob gemeinsames Zocken, spontane Challenges oder legendäre Teamevents, wie z.B. unsere Spiele-Olympiade mit Wanderpokal: Wir schaffen Raum für Begegnung, Humor und Teamspirit. Denn gute Zusammenarbeit beginnt mit guter Stimmung. Aber: Bei Mario Kart gibt es keine Freunde! 

Wir wollen smarte Lösungen bauen, die mit Freude benutzt werden. Jeder trägt seinen Teil zum grossen Ganzen bei. Bei uns zählt das Miteinander – im Projekt, im Team und mit unseren Kund:innen. Wir sind ambitioniert und wollen vorwärts kommen. Wir wollen gestalten. Wir setzen, wo möglich, auf Open Source und verwenden verschiedene Technologien, um deine Bedürfnisse möglichst sinnvoll abzudecken. Immer wieder neue Dinge lernen gehört dazu. Aus verhältnismässig wenig möglichst viel machen. Bist du dabei?

Bisher gab es zwei Austragungen. Und jedes Mal hat (leider) Thomas gewonnen. Wir suchen also Leute, welche Thomas endlich den grossen schönen Pokal wegnehmen!

Wir haben keine fixen Arbeitszeiten. Es gilt das Prinzip der Jahresarbeitszeit. Wir sagen dir nicht jeden Tag, was du tun sollst. Das weisst du selber. Deine Arbeitszeit kannst du selber einteilen. Das gilt auch für Home Office.

Die Arbeitsatmosphäre ist von Teamgeist, Vertrauen und Flexibilität geprägt. Sehr flache Hierarchien fördern eine Zusammenarbeit eauf Augenhöhe. Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Möglichkeiten werden unterstützt. Eine agile Arbeitsweise, Teamwork sowie eine Portion Gamification sind uns wichtig.

25 Tage Ferien sowie 15 weitere bezahlte (Feier-)Tage. Mobile-/Netflix- oder Spotify-Abo. Kaffee ohne Grenzen (und ab und zu Bier). Mal gesunder mal ungesunder Brainfood. Merch aufs Haus. Gratis Parkplätze. Home Office und flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeit. Möglichkeit für unbezahlten Urlaub. Interne Aus- und Weiterbildung. Und: Lohn ;-)

Das ist keine Rocket Science. Interesse an einer Stelle oder Spontanbewerbung? Einfach melden. Wir beissen nicht. Versprochen. Wir machen einen ersten virtuellen Austausch. Unkompliziert und entspannt. Besuch uns im Büro. Mario Kart. Fragen klären. Team kennenlernen. Herausfinden, ob es passt. Beide Seiten finden es immer noch eine gute Idee? It's a yes!

Benefits

Was wir bieten

25 Tage Ferien sowie 15 weitere bezahlte (Feier-)Tage
Mobile-/Netflix- oder Spotify-Abo
Kaffee ohne Grenzen (und ab und zu Bier)
mal gesunder mal ungesunder Brainfood
Merch aufs Haus
gratis Parkplätze
Home Office und flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeit
Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
interne Aus- und Weiterbildung
Lohn ;-)
Gemeinsam etwas bewegen.
Vielleicht in Zukunft auch mit dir?