5. Mai 2025

Änderung Lizenzmodell Pimcore

Pimcore ändert sein Lizenzmodell. Neu gilt eine Open Open Core Lizenz. Eine Übersicht.

Aus Open Source wird Open Core

Pimcore hat am 29. April 2025 am Community-Event «Inspire» in Salzburg (mehr Informationen im Blogbeitrag ) grössere Änderungen am Lizenzmodell angekündigt.

Pimcore wird künftig voll auf ein kommerzielles Lizenzmodell (POCL – Pimcore Open Core License) setzen und die Open Source - Version (GPLV3) auslaufen lassen. Pimcore 2024.4 war der letzte Major-Release der Open Source-Version.

Ab der Pimcore Version 2025.1 (Pimcore 12) sowie für Pimcore Studio (das neue Admin-UI im Backend) gilt die POCL-Lizenz. Bis und mit der Pimcore-Version 2024.4 (Pimcore 11.x) gilt weiterhin und unbefristet die Open Source – Lizenz (GPLV3) / Community-Version. 

Open Core bedeutet, dass innerhalb eines Projektes weiterhin voller Zugriff auf den Source Code besteht und dieser im Rahmen des Projektes beliebig abgeändert und erweitert werden darf. An der Flexibilität von Pimcore ändert sich dadurch nichts.

Die neuen Pimcore-Lizenzen

Pimcore wird weiterhin als PaaS oder On Premise angeboten. Bei der "On Premise" - Variante (Self Hosting oder z.B. direkt bei CODATA) gibt es drei Versionen:

  • Professional Version mit einem Jahresumsatz von < 5 Mio. (kostenlos)
  • Professional Version mit einem Jahresumsatz von > 5 Mio. (EUR 8'400 pro Jahr)
  • Enterprise Version (EUR 25'400 pro Jahr)

Die Professional-Edition beinhaltet dabei nur den IP-Schutz, die Core-Funktionalitäten sowie Zugang zum Pimcore-Marktplatz für Erweiterungen / Bundles. Die Enterprise-Version beinhaltet 15 zusätzliche Features sowie Long Term Support (LTS), auch wenn eine Version nicht mehr offiziell weiterentwickelt wird.

Hinweis: Für nicht gewinnorientierte Organisationen wie NGO, Öffentlich-Rechtliche Anstalten, Bildungseinrichtungen, soziale Einrichtungen (z.B. Stiftungen, Vereine), Verbände sowie kirchliche Organisationen wird es auch in Zukunft möglich sein, Pimcore kostenlos zu nutzen.

Fragen zum Lizenzmodell?
Wir helfen gerne weiter.
Andrin Spring
CEO / VR

Änderungen werden erst ab Pimcore Version 12 wirksam

Wichtig: Konkret bedeutet dies, dass euch die Lizenzänderungen erst und ausschliesslich bei einem Upgrade auf die Pimcore-Version 2025.1 / Pimcore 12ff. betreffen.

Lizenzänderungen können nicht auf bestehende Versionen im Nachhinein übertragen werden. Die Pimcore-Versionen bis Version 2024.4 / Pimcore 11.x können weiterhin uneingeschränkt und unbefristet kostenlos genutzt werden.

Pimcore 11.x basiert auf dem Symfony-Framework 6.x, welches noch bis Ende 2027 Sicherheitsupdates erhält. 

Es gibt Chancen und bei Bedarf auch Alternativen

Wie immer bietet ein solcher Weg spannende neue Möglichkeiten, passt aber je nach Philosophie vielleicht auch nicht mehr zu jedem Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass es für jede Situation eine passende Lösung gibt – sei es durch Umstieg auf die lizenzierten Versionen oder durch alternative strategische Ansätze bzw. den Einsatz von anderen Technologien.

Wir halten an Pimcore fest, bleiben Pimcore-Partner und freuen uns darauf, dass das Produkt nun noch mit mehr Power weiterentwickelt werden kann.

Gleichzeitig bauen wir unseren Techstack weiter aus und können bei Bedarf alternative Lösungen (auch mit Open Source) für CMS, E-Commerce, Digital Experience sowie PIM-Funktionalitäten aufzeigen.

Dabei muss jede Situation im Einzelfall geprüft werden, welche Lösung in welcher Form und Anwendung sinnvoll ist. Wir helfen gerne weiter, beraten euch und zeigen Optionen auf. Ehrlich. Pragmatisch. Lösungsorientiert.

Guten Morgen.
Zeit für Kaffee? Wir beissen nicht.

nEWS DIREKT IN DEINE iNBOX

Neugierig, was bei uns läuft?